Die Corona-Zwangspause produktiv genutzt
Umbau, Neubau, frischer Wind: Drei Gastronomiebetriebe berichten von strukturellen Veränderungen in Corona-Zeiten.
08.03.2022 UPDATE: 09.03.2022 06:00 Uhr 5 Minuten, 3 Sekunden

Auf Burg Hornberg zieht sich Marcus von Gemmingen (rechts) nach 25 Jahren etwas zurück. Die Geschäftsführung haben Daniel Kappes (links) und Sandro Kreis übernommen. Foto: Girgla
Von Noemi Girgla
Neckar-Odenwald-Kreis/Gundelsheim. Dass die Pandemie der Gastronomie und Hotellerie hart zugesetzt hat, steht außer Frage. Dennoch haben viele Betriebe auch versucht, der Zwangspause etwas Positives abzugewinnen, haben renoviert, teilweise neue Konzepte ausgearbeitet. Und mancherorts ist man sogar noch einen Schritt weitergegangen, hat Pläne für die
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen