Warum werden die Blühwiesen gemäht?
"Blühender Naturpark": Die Mahd dient dem Artenerhalt. Im Sommer muss bereits die Hebsteinsaat vorbereitet werden.
20.05.2022 UPDATE: 22.05.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 45 Sekunden

Dieser schöne Privatgarten befindet sich in Hettingen.
Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Das Projekt "Blühender Naturpark" setzt sich nun schon im fünften Jahr in Folge für die Schaffung und den Erhalt von Lebensräumen und Nahrungsquellen für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten im Naturpark Neckartal-Odenwald ein und wandelt Flächen in wertvolle Wildblumenwiesen um.
"Das sieht hier aber wüst aus, kann der Bauhof da nicht mal etwas
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen