Gottersdorfer Grünkernfest im Freilandmuseum
Geschichte zum Anfassen und Schmecken: Mit dem Wertschätzen des Bauländer Traditionsgetreides zelebrierten die Menschen zugleich ihre regionale Identität.

Von Engelbert Kötter
Gottersdorf. Wenn in der zweiten Julihälfte im Bauland der Dinkel zu seiner teigigen Milchreife herangewachsen ist, beginnt die Ernte des "Bauländer Spelz". Anschließend getrocknet, wird aus dem Verwandten des Weizens der Grünkern. Nicht ohne Grund fällt das Bauländer Dinkeldreschen alljährlich mit dem Grünkernfest im Odenwälder Freilandmuseum zeitlich
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+