Stöbern erlaubt

Eberbacher Einkaufsmeile im Aufbruch

Viele Baustellen prägen die Bahnhofstraße. Ein wenig Kritik gibt es an der Tatenlosigkeit der Stadt.

19.08.2023 UPDATE: 19.08.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 3 Sekunden
Buchhändlerin Denise Hufnagel sucht mit ihrer Tochter Lena (vier Jahre alt) ein Bilderbuch aus. Joelina (elf Jahre alt) liest ihr gerne vor. Foto: Carmen Oesterreich

Von Carmen Oesterreich

Eberbach. Auf Eberbachs Einkaufsmeile, der Bahnhofstraße, ist zurzeit Einiges in Bewegung. Modehaus Müller wird zu Kleider Müller. Das ist bekannt. Doch auch die flächenbedingt kleineren Fachgeschäfte verändern sich. So ist das Spielwarengeschäft TA Toys näher an den Bahnhof herangerückt; dorthin, wo einst das Fotogeschäft Nuss wirkte. Dieses hat die Filiale aufgegeben und konzentriert sich nun auf das Geschäft in Mosbach.

In den früheren Laden von TA Toys Inhaber Mahmoud Ismail soll, so erzählt man sich in der Stadt, bald ein Fachgeschäft für Kinder- und Jugendmode einziehen. Das Schuhfachgeschäft Cult hat den Rabattverkauf plakatiert und wird nach Auskunft von Inhaberin Vera Wolf langsam schließen. Fast unbemerkt vollzogen ist ein Betriebswechsel im Buchhaus Eberbach, und neu dabei ist Eskinova Photography in der Passage von der Bahnhofstraße zum Neuen Markt.

Bünyamin Eskinova will künftig im eigenen Foto-Studio arbeiten. Dies hat er auf zwei Etagen eingerichtet. Das auffallend grelle Licht ist variabel. Foto: Carmen Oesterreich

Vera Wolf schließt deshalb "langsam", weil sie sich in den Ruhestand verabschieden möchte. "31 Jahre im Geschäft sind genug", sagt sie und freut sich auf Reisen und weitere Hobbys, zu denen sie dann hoffentlich Zeit finden werde. "Ich möchte auch mal in die Umgebung fahren und sehen, wo dort kleinere Läden entstanden sind. Da stecken tolle Ideen dahinter", kritisiert sie ein bisschen die Tatenlosigkeit der Stadt. Sie ist davon überzeugt, dass "viel mehr geht in Eberbach". "Hier wird so viel darüber geredet, dass es nur Friseure und Dönerläden gibt. Das stimmt doch gar nicht. Es entsteht so Schönes durch die Eigeninitiative junger Menschen", sagt sie.

Ein gutes Beispiel dafür ist Denise Hufnagel. Die 31-Jährige hat jetzt im August das Buchhaus Eberbach von Carola Erb übernommen. Drei Jahre hat sie dort schon als Angestellte gearbeitet, jetzt wagt sie gemeinsam mit ihrem Mann Nico den Schritt in die Selbstständigkeit. "Es gibt so viele Mamas und junge Erwachsene, die Bücher lieben", begründet sie ihren Unternehmerinnengeist. Neben einem großen Sortiment an Kinderbüchern bietet sie auch Spielzeug und Dekorationsartikel an.

"Es bleibt alles, wie es ist", versichert sie und betont, dass auch die Geschenk-Gutscheine weiterhin gültig sind. Auch das Postkartensortiment mit Fotografien von Andreas Held wird sie exklusiv anbieten. Mit drei Mitarbeiterinnen beweist das Buchhaus Frauenpower. "Toll an uns finde ich, dass wir alle Kinder haben. Durch deren unterschiedliches Alter wissen wir genau, welches Buch für welche Altersgruppe gerade angesagt ist." Natürlich ist auch jedes andere Buch zu haben. Wer in Brombach wohnt, kann mit einem besonderen Service rechnen: Dort wohnt Familie Hufnagel und bringt die Wunschlektüre mit ins Dorf.

Ebenso engagiert arbeitet Bünyamin Eskinova. Der Fotograf und Grafikdesigner hat bisher im Homeoffice gearbeitet. Doch nun wurde es seiner Familie zu viel. Eskinova möchte mehr das Private von der Arbeit trennen und hat sein grell leuchtendes Studio in der Passage am Neuen Markt 13 eröffnet - übrigens dort, wo früher ein Barbershop war. "Ich liebe den Vintage-Style und fotografiere gerne ein bisschen ,old school’. Die Schwarz-Weiß-Fotografie hat ganz besondere Effekte", sagt der junge Vater einer vier Monate alten Tochter.

"Ob Hochzeits- oder Industriefotografie, ich bin offen und stelle mich auf meine Kunden ein." Viele Baustellen prägen die Bahnhofstraße. Die angekündigte Sushi-Bar wird für Eberbach ein Novum sein, ebenso ein türkisches Spezialitäten-Restaurant. Bis diese und weitere Geschäfte eröffnen, wird noch viel Staub aufgewirbelt werden.

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.