Seckach/Bödigheim

Die "Eisbären" haben Nachwuchs bekommen

Am Skulpturenradweg gibt es nun einen dritten "Eisbären".

07.05.2025 UPDATE: 07.05.2025 04:00 Uhr 55 Sekunden

Foto: Andreas Hanel

Seckach/Bödigheim. (ahn) Seit 20 Jahren stehen sie in trauter Zweisamkeit als Teil des Skulpturenradwegs zwischen Seckach und Bödigheim: Die zwei im Volksmund als "Eisbären" bezeichnete Figuren, zwei Skulpturen der Künstlerin Elisabeth Howey unter dem Titel "Glück unterwegs auf der Suche nach". Das Glück der zwei "Eisbären" ist nun komplettiert worden: Sie haben offensichtlich Nachwuchs bekommen. Denn seit Kurzem steht zwischen ihnen ein kleiner "Eisbär" auf der Wiese. Und die Ähnlichkeit ist frappierend: Genauso wie seine "Eltern" ist der "Eisbär-Nachwuchs" anatomisch auffällig – oder besser: künstlerisch wertvoll.

"Mit ihren archaischen Formen sind die Figuren gleich Fabelwesen nicht in die reale Welt einzuordnen", ist auf dem beschreibendem Schild für die beiden Originale zu lesen. Nicht einzuordnen ist auch, wer der wirkliche Erzeuger des kleinen "Eisbärs" ist. Von offizieller Seite ist die Miniskulptur auf jeden Fall nicht aufgestellt worden, wie Marlies Ebel-Walz auf Anfrage der RNZ bestätigt. Der unbekannte Künstler hat für sein Projekt keine Mühen gescheut: Der kleine "Eisbär" hat sein eigenes Infoschild bekommen, auf dem sich der Künstler als "Goofy" vom "Garagenprojekt der Schule für Kunst und Design Seckach" ausgibt.

Foto: Andreas Hanel

Sein Kunstwerk trägt den etwas abgeänderten Titel "Glück unterwegs auf der Suche nach ... Liebe". Und weiter: "Die Suche des Glücks hat nach 20 Jahren endlich ein Ende gefunden und sich in der Liebe zu erkennen gegeben. Liebe ist die Antwort! Wünschen wir den 3 Figuren für die nächsten 20 Jahre alles Gute ..."

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.