Plus Schefflenz

Wie das gefährdete Rebhuhn überleben kann

Die Zusammenarbeit ist der Schlüssel zum Erfolg: Landwirtinnen und Landwirte sind Dreh- und Angelpunkt beim Schutzprojekt.

18.04.2025 UPDATE: 18.04.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 56 Sekunden
Rebhühner im Familienverband. Im Schefflenztal gibt es ein besonderes Schutzprojekt; zentral für das Gelingen sind die Landwirte, und die wurden nun informiert. Foto: Jan Wagner

Schefflenz. (zg) Das Rebhuhn braucht Hilfe. Und damit das gelingt, müssen viele Interessengruppen an einem Strang ziehen. Naturschützer, Jäger und Landwirte – sie sind sogar der Dreh- und Angelpunkt des Schutzprojekts im Schefflenztal. Denn da das Rebhuhn in seinem Lebenszyklus vollständig an die Agrarlandschaft angepasst ist, muss der Rebhuhnschutz in betriebliche Abläufe integriert werden,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.