Plus Schefflenz

Mit Hightech dem Rebhuhn auf der Spur

Sichtungen mit Wärmebildkamera und Tablet: Die Initiative Rebhuhnschutz Schefflenztal lud zu Rebhuhnspaziergängen ein.

29.03.2025 UPDATE: 30.03.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 25 Sekunden
Peter Baust, Elmar Werling und Frank Laier gaben vor Ort Einblick in den Lebensraum der Rebhühner und erläuterten Maßnahmen zu deren Schutz. Foto: Klaus Brauch-Dylla

Von Klaus Brauch-Dylla

Schefflenz-Kleineicholzheim/Mosbach. Seit 2022 engagieren sich Naturschützer, Jäger und Landwirte in der "Initiative Rebhuhnschutz Schefflenztal", um den Lebensraum des bedrohten Vogels in unserer Region zu erhalten und zu vergrößern.

Und ihre Arbeit stößt auf Interesse, wie die gut besuchten Abendspaziergänge am vergangenen Freitag in

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.