Plus Rezept gegen Dürre

In Waldbrunn bleibt das Wasser im Wald

Vier Unternehmensgründer vom Winterhauch wollen mit Agrobiogel die Zukunft des Forsts sichern. Es gibt Anfragen aus aller Welt.

18.11.2023 UPDATE: 18.11.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 30 Sekunden
Thomas Haas, Matthias Krug und Jürgen Heisner (v. l.) auf der Testfläche in Waldbrunn. Foto: Oesterreich

Von Caspar Oesterreich

Waldbrunn. Der Boden ist zu trocken. Die paar Regenschauer im Sommer haben kaum Besserung gebracht, wie aus dem Dürremonitor des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung hervorgeht. Der Oberboden ist zwar wieder etwas feuchter, aber ab anderthalb Metern Tiefe beherrscht weiterhin eine schwere, wenn nicht gar extreme Dürre den Untergrund. Für den Wald

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.