Plus Osterburken/Boxberg

Johannes-Diakonie-Werkstätten verwandeln Stoffabfälle in hochwertige Taschen

Bei dem Projekt von Azubis der Firma "PAN-DUR" und der Mosbacher Einrichtung gehen Nachhaltigkeit und Wohltätigkeit Hand in Hand. Der Erlös wird an die Tafel gespendet.

23.12.2024 UPDATE: 23.12.2024 04:00 Uhr 1 Minute, 56 Sekunden
Sie präsentieren das Ergebnis des Azubi-Projekts von PAN-DUR: die Auszubildenden Maxim Smirnov, Lukas Hofmann und Luis Proß sowie Prokurist Thomas Schreiner (v. l.). Foto: R. Busch

Osterburken/Boxberg. (rüb) "Es ist eine Win-Win-Win-Situation", fasst es Luis Proß, Dualer Student bei der Firma PAN-DUR in Boxberg, zusammen: Aus Abfall entsteht ein sinnvolles Produkt, der Erlös wird für einen guten Zweck verwendet, und die Käufer dürfen sich über eine vielseitig verwendbare Tasche aus hochwertigem Material freuen – und das zu einem unschlagbar günstigen Preis. Im Rahmen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.