Johannes-Diakonie-Werkstätten verwandeln Stoffabfälle in hochwertige Taschen
Bei dem Projekt von Azubis der Firma "PAN-DUR" und der Mosbacher Einrichtung gehen Nachhaltigkeit und Wohltätigkeit Hand in Hand. Der Erlös wird an die Tafel gespendet.
Osterburken/Boxberg. (rüb) "Es ist eine Win-Win-Win-Situation", fasst es Luis Proß, Dualer Student bei der Firma PAN-DUR in Boxberg, zusammen: Aus Abfall entsteht ein sinnvolles Produkt, der Erlös wird für einen guten Zweck verwendet, und die Käufer dürfen sich über eine vielseitig verwendbare Tasche aus hochwertigem Material freuen – und das zu einem unschlagbar günstigen Preis. Im Rahmen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+