Plus Neckar-Odenwald-Kreis

Milder Winter sorgt für mehr Zeckenbisse im Sommer

Der Neckar-Odenwald-Kreis ist FSME-Risikogebiet. AOK, RKI und Stiko empfehlen eine Impfung, auch Lyme-Borreliose ist nicht zu unterschätzen.

27.06.2024 UPDATE: 27.06.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 14 Sekunden
Die Zeckensaison hat längst begonnen. 2024 werden mehr an FSME und Borreliose Erkrankte prognostiziert – insbesondere in Risikogebieten wie dem Neckar-Odenwald-Kreis. Das Gesundheitsamt im Landkreis empfiehlt daher, sich impfen zu lassen. Vor allem dann, wenn man sich viel im Freien aufhält. Foto: pa/dpa/CosmosDirekt/Thinkstock

Von Caspar Oesterreich

Neckar-Odenwald-Kreis. Aufgrund des milden Winters hat die Zeckensaison in diesem Jahr schon früh begonnen. Forschende erwarten deshalb für 2024 höhere Fallzahlen an FSME- und Lyme-Borreliose-Erkrankungen, vor allem in Risikogebieten, zu denen auch der Neckar-Odenwald-Kreis gehört.

Laut dem Landesgesundheitsamt liegt in Risikogebieten die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.