Plus Neckar-Odenwald-Kreis

"Mieter dürfen nicht arm saniert werden"

Der Klimaschutz für Wohnungen im Kreis kostet 365 Millionen Euro pro Jahr. Das Gütesiegel "Mein Fair-Mieter" warnt vor "Mietentreiberei".

23.03.2022 UPDATE: 24.03.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 50 Sekunden
68 500 Wohnungen gibt es im Kreis: Etwa 80 Prozent davon müssen bis 2045 energetisch saniert werden, wenn eine neutrale Treibhausgasbilanz erreicht werden soll. Das Foto zeigt einen Blick auf Wohngebiete in Buchen. Foto: Rüdiger Busch

Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Rund 68.500 Wohnungen gibt es im Neckar-Odenwald-Kreis insgesamt – und auf die kommt eine gewaltige Sanierungswelle zu. Grund sind die Klimaschutzziele der Bundesregierung, und die kosten Geld: Rund 365 Millionen Euro pro Jahr werden Wohnungseigentümer im Neckar-Odenwald-Kreis nach und nach in Sanierungen investieren müssen, um die Wohnungen auf einen hohen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.