Plus Mudau-Ernsttal

Blutjunge Soldaten wurden als "Kanonenfutter" geopfert

Zweiter Weltkrieg vor 80 Jahren in der Region - Teil zwei: Zehn deutsche Soldaten starben beim Sichern einer Engstelle in Ernsttal.

28.03.2025 UPDATE: 28.03.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 56 Sekunden
Die Soldaten hatten den Befehl, diese Engstelle in Ernsttal zu sichern, um den Durchmarsch der Amerikaner zu verzögern. Foto: Privatarchiv Thomas Müller

Von Thomas Müller

Mudau-Ernsttal. Der Rückzug der Deutschen Truppen und der Vormarsch der Amerikaner in der Karwoche 1945 brachte den Zweiten Weltkrieg auch in den hinteren Odenwald. Eine wichtige Verbindung der Truppenbewegungen war die Trasse entlang des Neckars und weiter von Eberbach entlang der Itter hoch zur "Seitzenbuche" in Richtung Amorbach. Von dort ging es

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.