Mosbach

Schulwegbanner sollen auf ABC-Schützen aufmerksam machen

Neue Banner, alte Botschaft: Zum Schuljahresbeginn wird verstärkt Achtsamkeit für Schülerinnen und Schüler eingefordert.

13.09.2023 UPDATE: 13.09.2023 06:00 Uhr 36 Sekunden
Joachim Weis vom Ordnungsamt der Stadt und die AMC-Vertreter Viktor Reiter und Bernhard Schmitt am Schulwegbanner. Foto: zg

Mosbach. (RNZ/stm) Gerade ist die Schule wieder gestartet, auch Erstklässlerinnen und Erstklässler machen sich nun – zum allerersten Mal – auf den Weg zur Schule. Sie, aber viele andere Kinder, können kritische Situationen oft noch nicht richtig einschätzen. Schulwegbanner im Bereich der Schulen sollen daher Verkehrsteilnehmer (verstärkt) auf die ABC-Schützen aufmerksam machen.

Seit vielen Jahren bereits engagiert sich die Verkehrswacht Neckar-Odenwald und sorgt mit Schulwegbannern zum Beginn des neuen Schuljahres für Aufmerksamkeit. Der ADAC-Ortsclub AMC Neckar und Elz e.V., vertreten durch Viktor Reiter und Bernhard Schmitt, hat nun sechs neue Schulwegbanner gespendet, die an neuralgischen Stellen dazu mahnen, (noch mehr) Rücksicht auf die Schulkinder zu nehmen.

Auch interessant
Baden-Württemberg: Neues Schuljahr beginnt - Andrang an Grundschulen erwartet
Verbände fordern: Elterntaxis zum Schulstart stehen lassen

Wie die Stadt Mosbach hat auch der Ortsclub das Anliegen, Verkehrsteilnehmende für die Jüngsten zu sensibilisieren, Schülerinnen und Schüler für die Gefahren im Straßenverkehr zu wappnen und Eltern zu animieren, mit ihren Kindern den Schulweg zu üben, statt das "Elterntaxi" einzusetzen – denn "Sicher zur Schule" ist das Ziel aller.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.