Obrigheimer "AtomErben" fordern weitere Stoppschilder
Der Lieferstopp für freigemessenes Abbaumaterial aus Kernkraftwerken auf Deponien im Land gilt weiter. Ein neues Gutachten ist in Prüfung.

Das Tor bleibt zu: Abbaumaterial aus dem Kernkraftwerk Obrigheim darf nach wie vor nicht auf Deponien in Baden-Württemberg geliefert werden. Das Umweltministerium des Landes will bis Ende November aufzeigen, wie künftig mit freigemessenem Rückbaustoffen aus den Kernkraftwerken bzw. deren Entsorgung verfahren werden soll. Archiv-Foto: Heiko Schattauer
Von Heiko Schattauer
Obrigheim. Ein imaginäres Stoppschild hat das Umweltministerium des Landes vor geraumer Zeit vor die Ausfahrt des Kernkraftwerks Obrigheim gestellt. Ende Juni verhängte Minister Franz Untersteller einen Lieferstopp für freigemessenes Abbaumaterial aus Atomkraftwerken oder atomaren Einrichtungen an Deponien in Baden-Württemberg. Davon betroffen ist also auch der 2005
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+