Plus

Mosbach im Ersten Weltkrieg

Wegen des Kriegsbeginns fiel die Einweihung des Stadtgartens aus. Im Mühlenweg wurde ein Lazarett errichtet.

01.02.2014 UPDATE: 01.02.2014 05:00 Uhr 1 Minute, 11 Sekunden
Schwestern und Patienten des Mosbacher Lazaretts. Die Verletzten beschäftigten sich u. a. mit Textilarbeiten und dem Bemalen von Krügen. Foto: Stadtmuseum Mosbach
Mosbach. (spr) Mit Begeisterung und großer Zuversicht zogen die Männer in den Krieg, an Weihnachten wollten sie wieder siegreich zurück sein: So wird vielfach der Beginn des Ersten Weltkriegs beschrieben. Auch in Mosbach wird das nicht anders gewesen sein, wenngleich hier die Mobilmachung zahlreichen Bürgern die Festesfreude verdarb: Mit einem großen "Kinder- und Gartenfest" sollte nämlich just
Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.