Plus Mosbach

In den Schulen liegt der Schwerpunkt auf regional und fair

Vegane Ernährung steht bei den Schulbesuchen der städtischen Gesundheitsmanagerin (noch) nicht verstärkt im Fokus.

26.08.2023 UPDATE: 26.08.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 25 Sekunden

Mosbach. (schat) Sie trägt seit 2020 für das "Gesundheitsmanagement für städtische Schulen" Verantwortung – und hat damit schon Berufs wegen auch immer wieder mit dem Thema Ernährung zu tun. In der täglichen Arbeit sind laut Jennifer Amend die Berührungspunkte mit Veganismus allerdings (noch) eher selten.

Im täglichen Leben spielt die alternative Form der Ernährung aber sehr wohl eine

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.
Mosbach: In den Schulen liegt der Schwerpunkt auf regional und fair - Neckartal und Odenwald - Nachrichten und Aktuelles aus der Region - Rhein-Neckar-Zeitung
Plus Mosbach

In den Schulen liegt der Schwerpunkt auf regional und fair

Vegane Ernährung steht bei den Schulbesuchen der städtischen Gesundheitsmanagerin (noch) nicht verstärkt im Fokus.

26.08.2023 UPDATE: 26.08.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 25 Sekunden

Mosbach. (schat) Sie trägt seit 2020 für das "Gesundheitsmanagement für städtische Schulen" Verantwortung – und hat damit schon Berufs wegen auch immer wieder mit dem Thema Ernährung zu tun. In der täglichen Arbeit sind laut Jennifer Amend die Berührungspunkte mit Veganismus allerdings (noch) eher selten.

Im täglichen Leben spielt die alternative Form der Ernährung aber sehr wohl eine

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.