Plus Moosbrun

Wenn Nichtjägerinnen und Nichtjäger auf die Pirsch gehen

Beim "Wilde Sau"-Pirschgang auf dem Moosbrunner Kolben erfahren die Interessierten viel über das heimische Wildschwein

16.11.2023 UPDATE: 16.11.2023 06:00 Uhr 56 Sekunden
Viel Wissenswertes über das Wildschwein erfahren die Teilnehmer des Pirschgangs von Förster und Jäger Konrad Leicht. Foto: Naturpark

Moosbrunn. (zg) 14 interessierte Personen sind gemeinsam mit Förster und Jäger Konrad Leicht von ForstBW und der Projektleiterin "Wilde Sau" beim Naturpark Neckartal-Odenwald und Jägerin Michaela Kahl auf Revierrunde gegangen. Dabei erfuhren sie allerlei Wissenswertes zum Projekt Wilde Sau, zum Leben und Wesen der "Wilden Sau" und zur Jagd.

Was frisst das Wildschwein? Was sind die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.