Plus KZ-Gedenkstätte Neckarelz

Als die Nazis 86 Juden "im Namen der Wissenschaft" ermordeten

"Die Namen der Nummern": Hans Joachim Lang referierte in der KZ-Gedenkstätte Neckarelz über Anatomie-Verbrechen der Nazis.

31.01.2024 UPDATE: 31.01.2024 06:00 Uhr 2 Minuten, 36 Sekunden
Germanist, Politologe und Kulturwissenschaftler Prof. Dr. Hans Joachim Lang erforschte parallel zu seiner Tätigkeit als Wissenschaftsredakteur ein besonders abstruses Verbrechen aus der NS-Zeit. In der KZ-Gedenkstätte Neckarelz berichtete er am Sonntag davon. Foto: lah

Von Peter Lahr

Neckarelz. Bereits 1996 regte der damalige Bundespräsident Roman Herzog an, den 27. Januar als Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus zu verankern. Denn am 27. Januar 1945 wurde das KZ Auschwitz befreit. Auch im Vortrag des Tübinger Journalisten und Professors Dr. Hans Joachim Lang am Sonntagvormittag in der KZ-Gedenkstätte Neckarelz spielte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.