Plus Infoveranstaltung

Wie geht es mit dem Nahwärmenetz in Rosenberg weiter?

Rund 50 interessierte Bürger kamen ins Rathaus. Die Fragebögen sollen als Grundlage für das weitere Vorgehen verwendet werde. Die Biogasanlage soll auch nach 2027 betrieben werden.

30.09.2023 UPDATE: 30.09.2023 06:00 Uhr 5 Minuten, 20 Sekunden
Die Biogasanlage wird auch nach 2027 und dem Auslaufen der EEG-Förderung von der Energie Neckar-Odenwald GmbH (ENO) weiterbetrieben. In welcher Form das passiert, zeigt sich erst, wenn klar ist, wie viele Häuser mit Wärme versorgt werden müssen. Foto: Helmut Frodl

Rosenberg. (ahn) "Es wäre die letzte Heizung, die Sie brauchen", stellte Dr. Alexander Reis vom Umwelt-Campus Birkenfeld am Donnerstagabend, 28. September, im Rosenberger Rathaus in Aussicht. Dorthin waren rund 50 interessierte Bürger gekommen, die der Experte über die künftige Nutzung des Nahwärmenetzes – eben der letzten benötigten Heizung – informierte. Zu dieser Infoveranstaltung begrüßte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.