Mehr Lebensqualität durch besseres Hören
Die Veranstaltungsreihe will über Tabuthema aufklären. Der erste kostenfreie Vortrag findet bereits am Dienstag statt.

Von Peter Bayer
Eberbach. Wer schlecht sieht, der trägt eine Brille, am besten eine möglichst schicke. Und wer schlecht hört? Hörgeräte sind ein Stück weit noch ein Tabuthema, sagt Melanie Potoski, Leiterin der Volkshochschule Eberbach-Neckargemünd (vhs). Betroffene befassen sich oft zu spät damit, büßen dadurch nicht selten ein Stück Lebensqualität ein.
Dabei gibt
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+