Plus Höpfingen

Umspannwerk soll "Einfallstor für Baden-Württemberg" sein

TransnetBW will auf die Eigentümer zugehen. Andreas Fürst kritisiert mangelnde Kommunikation.

18.09.2024 UPDATE: 18.09.2024 04:00 Uhr 1 Minute, 29 Sekunden
Der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW unterhält das Höchstspannungsnetz in Baden-Württemberg. Dazu gehört das Höpfinger Umspannwerk, das als „Einfallstor für Baden-Württemberg“ gilt. Es soll nun für das Stromnetz der Zukunft ertüchtigt werden. Foto: Janek Mayer

Von Adrian Brosch

Höpfingen. Erneuerbare Energien sind auf dem Vormarsch – wenn sie auch nicht immer unumstritten sind. Als Rückgrat einer gelungenen Energiewende braucht es jedoch ein leistungsstarkes Stromnetz, denn Stromerzeugung und -verbrauch fallen geografisch immer mehr auseinander. Ein wichtiger Baustein im Netz der Zukunft ist der Neubau des Höpfinger

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.