Plus Höpfingen

Häuser opfern, um die Ortsmitte zu beleben

Bürger und Verwaltung diskutierten über Potenziale in ihrer Gemeinde. Dabei wurden viele kreative Lösungen genannt, um Leerstand zu verhindern.

30.01.2023 UPDATE: 30.01.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 55 Sekunden
Am Alten Rathaus ist ein markanter Platz mit viel Charme und der Möglichkeit, diesen weiter auszugestalten. Foto: Adrian Brosch

Höpfingen. (adb) Wie kann man die Höpfinger Ortsmitte beleben? Welche Stärken bieten weiteres Ausbaupotenzial, welche Schwächen könnten gezielt angegangen werden? Diese Fragen standen am Donnerstag im Zentrum des ersten Workshops im Höpfinger Rathaus: Im Zuge der Bemühungen des "Quetschedorfs", ELR-Schwerpunktgemeinde zu werden, stellen die Gemeindeverwaltung und engagierte Bürger die Struktur

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.