Plus Haushalt

Walldürn braucht seine Rücklagen bis 2028 nahezu auf

Der Finanzausschuss blickt auf den Haushalt und bewilligt Hilfen für Familien mit Neugeborenen. Für Vereine sowie Kinder- und Jugendfreizeiten gibt es Zuschüsse.

23.02.2025 UPDATE: 23.02.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 40 Sekunden
Die Sanierung der Auerberg-Werkrealschule steht mittelfristig auf der Agenda der Stadt Walldürn. Ohne neue Kredite wird sich die Investition aber wohl nicht stemmen lassen. Foto: jam

Walldürn. (Sti.) In der jüngsten Sitzung des Finanzausschusses standen zwei Themen im Mittelpunkt: die freiwilligen Zuwendungen an Vereine und Verbände sowie die Eckdaten des Haushalts 2025. Rückblickend auf das vergangene Jahr, erklärte Stadtkämmerin Luisa Bleifuß, dass 2024 ursprünglich 17,5 Millionen Euro für Investitionen veranschlagt waren, tatsächlich aber nur 12,4 Millionen Euro

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.