80 Hektar Solarmodule und 16 weitere Windräder
Die Stadt Buchen stellte den aktuellen Stand in Sachen "Erneuerbare" dar. Grünes Licht gab es dabei für mehrere Freiflächen-Photovoltaik-Projekte.

Von Rüdiger Busch
Buchen. Zwei Prozent der Fläche Baden-Württembergs soll künftig für Windenergieanlagen und Photovoltaik-Freiflächenanlagen genutzt werden, so das Ziel der Landesregierung. Die Stadt Buchen kommt sogar auf einen Wert von rund 8,3 Prozent, wenn die aktuell in Planung befindlichen Projekte umgesetzt werden: 16 Windräder und Solarmodule auf insgesamt 80
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App