Höpfinger können sich am Windpark "Kornberg/Dreimärker" beteiligen
Die Zeag stellt ihr Modell vor. Die Genossenschaft und die Gemeinde halten bis zu 74 Prozent des Windparks.

Höpfingen. (adb) "Höpfi" und die Energiewende – eine schier unendliche Geschichte, die am Montag den Gemeinderat ein weiteres Mal beschäftigte: Den Löwenanteil der Sitzung nahm das Bürgerbeteiligungsmodell der EE BürgerEnergie Höpfingen ein, das die Zeag-Vorstände Harald Endreß und Thomas Ellmer erklärten. "Die Gemeinde Höpfingen, ihre Bürger und die Zeag setzen gemeinsam die Energiewende um",
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+