Plus Energiewende

Höpfinger können sich am Windpark "Kornberg/Dreimärker" beteiligen

Die Zeag stellt ihr Modell vor. Die Genossenschaft und die Gemeinde halten bis zu 74 Prozent des Windparks.

12.02.2025 UPDATE: 12.02.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 53 Sekunden
Auf dem Weg zur Bürgerbeteiligung: Der Projektierer Zeag hat im Höpfinger Gemeinderat ein entsprechendes Modell vorgestellt: Privatpersonen sollen über eine Genossenschaft vom Windpark „Kornberg“ profitieren können. Fotos: jam / adb

Höpfingen. (adb) "Höpfi" und die Energiewende – eine schier unendliche Geschichte, die am Montag den Gemeinderat ein weiteres Mal beschäftigte: Den Löwenanteil der Sitzung nahm das Bürgerbeteiligungsmodell der EE BürgerEnergie Höpfingen ein, das die Zeag-Vorstände Harald Endreß und Thomas Ellmer erklärten. "Die Gemeinde Höpfingen, ihre Bürger und die Zeag setzen gemeinsam die Energiewende um",

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.