Wahrzeichen des Breitensteins von Lea gefällt
Der legendäre Spohr’scher Birnbaum war uralt. Erst ein Orkan im Jahr 1992 machte ihm den Garaus.

Von Elisabeth Murr-Brück
Eberbach. Wer immer diesen Baum gepflanzt hat, hat weit in die Zukunft gedacht. Die Informationen zur Schweizer Wasserbirne sind nicht ganz einheitlich. Mal heißt es, der Baum komme spät in den Fruchtertrag, mal "sehr spät"; jedenfalls hat man nicht so schnell was davon. Im Alter aber, da sind sich alle einig, sei der Ertrag hoch und regelmäßig.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+