Plus Eberbach

Stadt zahlte im Zweiten Weltkrieg einen hohen Blutzoll

700 Soldaten kommen nicht mehr zurück. Die Erfassung der Gefallenen und Vermissten ist mühsam.

10.04.2025 UPDATE: 10.04.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 46 Sekunden
Der Eberbacher Soldatenfriedhof. Viele sind im Schlachtfeld geblieben oder auf fremden Soldatenfriedhöfen begraben. Eine Sondermarke von 1953. Foto/Repro: rho

Von Rainer Hofmeyer

Eberbach. Kampflose Übergabe Eberbachs an die Amerikaner am 31. März 1945. Für die Stadt am Neckar selbst war der Krieg zu Ende. Doch noch lange nicht für ihre Soldaten. Am 8. Mai 1945 erst war die bedingungslose Kapitulation des "Dritten Reiches". Nach einem Zweiten Weltkrieg, der über 60 Millionen Menschenleben gekostet hat. 80 Jahre ist das

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.