Ronald Schmitt entlässt 26 Mitarbeiter
Eberbach/Mannheim. Insolvenzverfahren beim Eberbacher Möbelhersteller: Gläubigertermin findet am 18. Januar statt
Der Auftragseingang habe sich in den letzten Monaten stabilisiert. Gespräche mit möglichen Investoren werden weiter geführt. Dies hieß es jedoch auch schon in der letzten Mitteilung von Anfang November, so dass es hierbei offensichtlich noch zu keinen Fortschritten gekommen ist, die einen Verkauf des Unternehmens unter Dach und Fach hätten bringen können. "Ende des ersten Quartals 2013" soll über den Verkauf von Schmitt Tische GmbH entschieden werden.
In allen Bereichen seien inzwischen Kosten eingespart worden. Mehrheitlich akzeptierten die Mitarbeiter, dass sie kein Weihnachtsgeld erhielten, um wenigstens den Standort Eberbach zu retten.
Dass dennoch 26 Kollegen betriebsbedingt entlassen werden müssen, sei auf die "unumgängliche Anpassung der Personalstruktur bei Ronald Schmitt an die im Vergleich zum Vorjahr niedrigeren Umsätze" zurückzuführen.
Diese niedrigeren Umsätze spiegelten aber auch einen allgemeinen Negativtrend der Möbelbranche wieder. Für die 26 Entlassenen wurde ein Sozialplan erstellt.
"Das Unternehmen ist nunmehr besser aufgestellt und schickt sich wieder an, die Wettbewerbsfähigkeit zu erlangen" äußerte sich Annette Kollmar gestern optimistisch. Ronald Schmitt Tische GmbH aus Eberbach wird bei der internationalen Einrichtungsmesse imm cologne vom 14. bis 20. Januar in Köln vertreten sein und dort eine aktuelle Produktpalette dem Fachpublikum vorstellen.