Eberbacher Schüler erhalten weitere Anerkennung für ihre Zeitzeugenarbeit
Eberbacher Gymnasiasten stellen ihr Geschichtsprojekt "Hunger 1945" aus der Reihe "Lebens-Mittel" dieses Wochenende in Suhl vor

Zu Preisträgern in einem bundesweiten Geschichtswetbewerb gemacht hat diese Dokumentaiton "Hungerjahre 1945-47" in Eberbach Schüler des Neigungskurses Geschichte vom Hohenstaufen-Gymnasium. Einige von ihnen stellen jetzt die Arbeit in Suhl vor. Foto: privat
Von Felix Hüll
Eberbach/Suhl. Vier Schüler des Neigungskurses Geschichte am Hohenstaufen-Gymnasium sind gestern nach Suhl in Thüringen aufgebrochen, um dort als Gewinner ihre Arbeit von 2015 zu erläutern. In Suhl findet eine Geschichtsmesse statt, Veranstalter ist die Bundesstiftung Aufarbeitung. Im Rahmen des bis Samstag laufenden Programms ist die Präsentation der Eberbacher
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+