Arbeitskreis Asyl plant Freizeit- und Beschäftigungs-Programm
Ehrenamtliche Hilfe soll die offizielle Betreuung unterstützen und bei der Integration in den Arbeitsmarkt helfen.

Eberbach. (lj) Vor einigen Tagen trafen sich im Evangelischen Gemeindezentrum auf Einladung des Eberbacher Arbeitskreises Asyl (AK Asyl) dreißig Bürger, darunter zahlreiche Jugendliche und Vertreter verschiedener Vereine und Organisationen, die sich allesamt in einer lebhaften Debatte Gedanken darüber machten, wie den im Dr.-Schmeißer-Stift demnächst untergebrachten Geflüchteten mit Rat und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+