Plus Eberbach

8000 Quadratmeter große Blühfläche auf dem Breitenstein

Ein Hotspot der biologischen Vielfalt: Landwirte begannen im Herbst vergangenen Jahres mit den Bodenvorbereitungen.

24.07.2025 UPDATE: 24.07.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 10 Sekunden
Die Blühwiese auf dem Breitenstein. Foto: Pabst

Eberbach. (nabu) In Zeiten des Artensterbens, von dem besonders Insekten betroffen sind, zählt jeder Quadratmeter intakter Lebensraum. Deshalb hat sich der Nabu Eberbach-Schönbrunn entschieden, auf einem Teil seines Eigentums im FFH-Gebiet Breitenstein eine artenreiche Mähwiese anzulegen.

So wurde im Herbst vergangenen Jahres mit den Bodenvorbereitungen durch örtliche Landwirte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.