8000 Quadratmeter große Blühfläche auf dem Breitenstein
Ein Hotspot der biologischen Vielfalt: Landwirte begannen im Herbst vergangenen Jahres mit den Bodenvorbereitungen.

Eberbach. (nabu) In Zeiten des Artensterbens, von dem besonders Insekten betroffen sind, zählt jeder Quadratmeter intakter Lebensraum. Deshalb hat sich der Nabu Eberbach-Schönbrunn entschieden, auf einem Teil seines Eigentums im FFH-Gebiet Breitenstein eine artenreiche Mähwiese anzulegen.
So wurde im Herbst vergangenen Jahres mit den Bodenvorbereitungen durch örtliche Landwirte
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+