72-Stunden-Projekt ist kein Anreiz mehr
Auch 2019 beteiligen sich keine Eberbacher Jugendlichen mehr an der bundesweiten 3-Tage-Aktion des Bundes der katholischen Jugend

2013 waren noch Eberbacher Jugendliche an einem 72-Stunden-Aktionsprojekt des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) beteiligt und schufen einen Waldlehrpfad in Waldbrunn. 2019 findet des bundesweite Projektangebot aber ohne Eberbacher statt. Foto: privat
Von Felix Hüll
Eberbach. Noch läuft die Anmeldefrist bis Ende des Monats, aber für 2019 steht schon fest, dass sich aus Eberbach keine Jugendgruppe aus der katholischen Seelsorgeeinheit "Neckartal-Hoher Odenwald Edith Stein" an der "72-Stunden-Aktion" beteiligen wird. Das war nicht immer so, hat aber nachvollziehbare Gründe. Sie liegen in der aktuellen kirchlichen Jugendarbeit in
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+