Studenten entwickeln App zur Kontaktverfolgung
Im Rahmen von Projektarbeiten wurde an der DHBW der Prototyp eines funktionsfähigen, webbasierten Anwendungssystems erstellt

Mosbach. (zg) Vor dem Hintergrund der aktuellen Coronapandemie stellen Analyse und Nachverfolgung von Kontakten infizierter Personen eine wichtige Maßnahme zur Kontrolle des epidemischen Geschehens dar. Im Rahmen von Projektarbeiten an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach entwickelten die Studierenden der Wirtschaftsinformatik in kleinen Gruppen ein webbasiertes
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+