Windpark Ravenstein: Wichtiger Schritt in Richtung Energiewende
20,6-Millionen-Projekt "Windpark Ravenstein" mit Bürgerfest eingeweiht - Umweltminister: Bedeutsamer Beitrag zum Klimaschutz

Der für 20,6 Millionen Euro bei Merchingen entstandene "Windpark Ravenstein" wurde am Samstagnachmittag mit einem Bürgerfest seiner Bestimmung übergeben. Dazu war auch Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller (M.) angereist, auf unserem Foto zusammen mit (v.l.) Ravensteins Bürgermeister Hans-Peter von Thenen, Jens Mühlhaus, Vorstand des Energiepioniers Green City Energy, dem Ersten Landesbeamten Dr. Björn-Christian Kleih, Osterburkens Bürgermeister Jürgen Galm und Ortsvorsteher Jürgen Ullrich.
Merchingen. (F) Seit August ist der im "Großen Wald" auf Gemarkung Merchingen nahe der Autobahn für 20,6 Millionen Euro entstandene "Windpark Ravenstein", dessen vier Windräder jährlich 26 Millionen Kilowattstunden Strom produzieren sollen, in Betrieb. Am Samstag wurde die Anlage im Rahmen eines großen Bürgerfestes, das vom Ortschaftsrat Merchingen zusammen mit örtlichen Vereinen organisiert
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+