Plus

Walldürn-Hornbach feiert sein 675-jähriges Bestehen

Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Walldürner Ortsteil im Jahre 1340 - Ein großes Jubiläumsfest am Sonntag, 7. Juni, gewährt Einblicke in die lange Geschichte

29.05.2015 UPDATE: 30.05.2015 06:00 Uhr 2 Minuten, 37 Sekunden

Fotos aus der Geschichte Hornbachs: Das Foto entstand beim Feuerwehrfest 1973 und zeigt den Festzug mit Pfarrer Norbert Merz, den beiden Messdienern Wolfgang Stich (heutiger Ortsvorsteher) und Theo Dörr. Mit auf dem Foto in zweiter Reihe Mitte der damalige Bürgermeister Ludwig Stich sowie der Bundestagsabgeordneten August Berberich. Repros: K. Narloch

Hornbach. (kn) Mit der Vorstellung der Ortschaft beginnt am Sonntag, 7. Juni, der erste Teil der Festlichkeiten zum Jubiläumsfest "675 Jahre Hornbach". Dabei präsentieren die Bürger des Walldürner Ortsteils Groß- und Kleinhornbach die Entwicklung Hornbachs an insgesamt 34 Stationen und zeigen dabei den vielfältigen Wandel und das Leben auf dem Lande im Laufe der Jahrhunderte.

Beim Blick

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.