Walldürn-Hornbach feiert sein 675-jähriges Bestehen
Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Walldürner Ortsteil im Jahre 1340 - Ein großes Jubiläumsfest am Sonntag, 7. Juni, gewährt Einblicke in die lange Geschichte

Fotos aus der Geschichte Hornbachs: Das Foto entstand beim Feuerwehrfest 1973 und zeigt den Festzug mit Pfarrer Norbert Merz, den beiden Messdienern Wolfgang Stich (heutiger Ortsvorsteher) und Theo Dörr. Mit auf dem Foto in zweiter Reihe Mitte der damalige Bürgermeister Ludwig Stich sowie der Bundestagsabgeordneten August Berberich. Repros: K. Narloch
Hornbach. (kn) Mit der Vorstellung der Ortschaft beginnt am Sonntag, 7. Juni, der erste Teil der Festlichkeiten zum Jubiläumsfest "675 Jahre Hornbach". Dabei präsentieren die Bürger des Walldürner Ortsteils Groß- und Kleinhornbach die Entwicklung Hornbachs an insgesamt 34 Stationen und zeigen dabei den vielfältigen Wandel und das Leben auf dem Lande im Laufe der Jahrhunderte.
Beim Blick
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+