Schüler werden bei DKMS-Aktion zu potenziellen Lebensrettern
Viele lassen sich bei Aktion der DKMS am Burghardt-Gymnasium und der Helene-Weber-Schule registrieren.

Von Rüdiger Busch
Buchen. Wie schnell und einfach jeder zum potenziellen Lebensretter werden kann, das demonstrierten die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) am Montag im Atrium des Burghardt-Gymnasiums.
In ihren Vorträgen warben sie für die Registrierung in der Datenbank der Organisation – und dies zeigte Wirkung: 176
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+