Obrigheimer Betonmüll darf nun doch nach Buchen
Minister Untersteller hebt Moratorium auf - Gutachten: Flächen der Deponien für Nachnutzung sicher - Gesonderter Einbaubereich

In einem festgelegten gesonderten Einbaubereich im neu erschlossenen Verfüllabschnitt VA8 soll der Betonmüll von Obrigheim gelagert werden. Auf dem Foto ist das vorne in der Mitte, wo die weiße "Schotter-Zunge" endet. Foto: M. Hahn
Buchen/Obrigheim. (wd/schatt/mh) Minister Franz Untersteller hat Bedenken gegen die Einlagerung von freigemessenem Betonmüll aus Atomkraftwerken auf Deponien mit sofortiger Wirkung wieder aufgehoben. Damit wird der Weg frei für entsprechende Abfälle vom im Rückbau befindlichen Kernkraftwerk Obrigheim auf die Deponie Sansenhecken in Buchen. Ende Juni dieses Jahres hatte das Umweltministerium
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+