Nach 460 Jahren wird das Haus Meisner abgerissen
Die Fassade soll eine erneute Verwendung finden. Das Areal Kaßler in Götzingen wird neu geordnet.

Buchen. (rüb) "Es war keine einfache Entscheidung", sagte Bürgermeister Roland Burger, "aber der baufällige Zustand des Hauses lässt uns keine andere Wahl." Das 460 Jahre alte Haus Meisner in der Hofstraße wird abgerissen. Der Gemeinderat vergab die Abbrucharbeiten zum Preis von 136.000 Euro an die Firma Leis Abbruch und Recycling (Walldürn).
Alle Versuche, das Haus zu stabilisieren und dabei dauerhaft zu erhalten, seien gescheitert, bedauerte der Bürgermeister und erinnerte an das Engagement von Dr. Volker Schneider, der sich um die historische Bausubstanz in Buchen große Verdienste erworben habe. Im Fall des Hauses Meisner seien aber auch seine Bemühungen nicht von Erfolg gekrönt gewesen.
Zumindest die markante Fassade des stadtbildprägenden Gebäudes soll beim Abriss gesichert werden, so dass sie bei einem möglichen Neubau an der Stelle, für den noch ein Investor gesucht wird, wiederverwendet werden kann.
Ebenfalls abgerissen werden die in schlechtem Zustand befindlichen Gebäude auf dem Areal Kaßler an der Ecke Thingstraße/Hünenweg in Götzingen. Dies stehe schon länger auf der Wunschliste des dortigen Ortschaftsrats. Dort sollen nach dem Abriss Bauplätze entstehen. Um die Abbruchkosten nicht zu hoch werden zu lassen, wurden die vermüllten Gebäude bereits im Vorfeld ausgeräumt.
Der Gemeinderat vergab die Arbeiten zum Preis von 77.500 Euro ebenfalls an die Firma Leis (Walldürn).