Plus Buchen

Diese Zukunftsängste sorgen für Kopfzerbrechen bei jungen Menschen

Abitur, Social Media, familiäre Erwartungen und eine ungewisse Zukunft setzen junge Menschen unter Druck.

24.11.2025 UPDATE: 24.11.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 27 Sekunden
Beim Thema „Druck“ treffen Hirn und Herz aufeinander. Die „rationale“ Seite will Erwartungen erfüllen, während Emotionen mit den Erwartungen in Konflikt geraten. Grafik: Pixabay

Von Sven Hütter und Andreas Wagner

Buchen. Warum zerbrechen sich so viele junge Leute den Kopf über Sachen, die sie heute und morgen beschäftigen? Was ist mit der Jugend von

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.