Die Geschichte des Grundbuchamtes der Stadt Osterburken ist zu Ende
In Osterburken wurden jetzt die letzten Akten abtransportiert - Über 100 Jahre eine feste Einrichtung der Stadt

Die Geschichte des Grundbuchamtes in Osterburken ist zu Ende. Es wurde zum 21. März aufgelöst, die letzten Akten abtransportiert. Mit Wehmut blickte man der Auflösung des Amtes entgegen, wo eine über 100-jährige Ära in Osterburken endete. Unser Bild zeigt Bürgermeister Galm, Notar Dr. Damm, Mitarbeiterin Karin Speicher und weitere Helfer. Foto: Frodl
Osterburken. (F) Nach über 100-jähriger Geschichte wurde das Grundbuchamt der Stadt Osterburken zum 21. März aufgehoben. 650 Kisten mit Akten auf 23 Paletten wurden ins neue Grundbuchzentralaktiv nach Kornwestheim transportiert. Bürgermeister Jürgen Galm, der zusammen mit Mitarbeiter die letzte Verladung verfolgte, bedauerte die nunmehr vollzogene Auflösung seines Grundbuchamtes, die auf einem
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+