Burghardt-Gymnasium Teil des Landes-Netzwerks der Unesco-Projektschulen
Nur 30 Schulen aus Baden-Württemberg dürfen mitmachen - Auszeichnung und Verpflichtung zugleich

Eine lebendige und weltoffene Schulgemeinschaft zeichnet das Burghardt-Gymnasium Buchen aus. Das erlebten auch die Besucher des Schulfestes im vergangenen Jahr. Kürzlich wurde die Schule in das landesweite Netzwerk der Unesco-Projektschulen aufgenommen. Foto: BGB
Buchen. (mb) Das Burghardt-Gymnasium Buchen ist als sogenannte "interessierte Schule" in das Netzwerk der Unesco-Projektschulen aufgenommen worden. In dieses Netzwerk werden aus Baden-Württemberg nur 30 und deutschlandweit rund 300 Schulen aufgenommen. Derzeit können sich in Baden-Württemberg 28 Schulen "anerkannte Unesco-Projektschule" nennen.
Das Burghardt-Gymnasium strebt einen der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+