Bald gibt's traditionelles Bogenschießen auf der Walldürner Höhe
Sportliches Erlebnis im Einklang mit der Natur: Auf der Walldürner Höhe soll ein Parcours für Freunde des traditionellen Bogenschießens gebaut werden - Verein wurde gegründet

So wie auf diesem Archivfoto eines Turniers im Hardheimer Steinbruch könnte es bald auf der Walldürner Höhe aussehen. Der neu gegründete Verein "Kummersklinge" möchte zwischen der B 47 und Gerolzahn einen Parcours für Bogenschießen bauen. Foto: Rüdiger Busch
Gerolzahn. Regen Zuspruch seitens der Einwohner fand die Informationsveranstaltung des Bogensportvereins "Kummersklinge", bei der der Vorsitzende Martin Selonke wichtige Informationen über Ziele und Ambitionen der neu gegründeten sportlichen Gruppierung gab. Nach seinen Worten hat die neu zu etablierende Sportart auf der "Walldürner Höhe" nichts mit der olympischen Disziplin des Fita-Schießens
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+