Der Wald soll nicht sauer werden
In der Region wird derzeit an ausgewählten Stellen der Wald gekalkt - Ziel ist die Verbesserung des Waldbodens

Es staubt im Wald, aber nur kurz: Die Effekte der Waldkalkung, die derzeit in einigen Waldabschnitten der Region vorgenommen wird, sollen dafür umso länger wirken. Fotos: Schattauer
Von Heiko Schattauer
Mosbach. Es ist laut, es staubt gewaltig, und es hinterlässt nachhaltige Spuren. In ausgewählten Waldgebieten in der Region wird derzeit kräftig gekalkt - und die genannten Spuren, die diese Behandlung im Forst hinterlässt, sind absolut gewünscht. "Vereinfacht ausgedrückt, schafft die Waldkalkung bessere Lebensbedingungen für Bodenlebewesen und Bäume", erläutert