"WeltFairÄnderer" wollen sensibilisieren
Workshops, Lesungen, Spiele und vieles mehr am Schulzentrum im "Katzenhorn" - Auftaktveranstaltung - Projekt des BDKJ

Etwas beengt war es in dem kleinen, kreisrunden Festzelt zum Auftakt der "WeltFairÄnderer"-Woche. Für das Organisationsteam begrüßten Christine Maurer-Wäcker (2.v. l.) und Irene Gimber (l.). Foto: Frank Heuß
Von Frank Heuß
Mosbach. "Dass es so ein Großprojekt wird, hätten wir uns nicht träumen lassen", meinte Irene Gimber am Sonntagabend beim Auftakt der "WeltFairÄnderer"-Woche auf dem Gelände der Ludwig-Erhard-Schule (LES). Gekommen waren in das kleine, kreisrunde Festzelt etwa 50 Eröffnungsgäste, die sich überwiegend aus Vertretern der am Programm beteiligten Organisationen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+