"Die Armen können nicht mehr warten"
Der Klimawandel zerstört die Lebensgrundlagen der Menschen in Peru und bedroht die Artenvielfalt des Landes - Ausstellung eröffnet

Über die Folgen des Klimawandels für die Menschen in Peru berichtet eine Fotoausstellung in der Mosbacher Hauptstelle der Sparkasse Neckartal-Odenwald. Bei der Eröffnung mit dabei waren (v. l.) Dekan Johannes Balbach, Ulrich Neubert vom Bildungszentrum, Sparkassen-Regionaldirektor Karlheinz Emig, Referent Bernhard Jimi Merk, Sparkassendirektor Michael Krähmer und Klaus Roos. Foto: Peter Lahr
Von Peter Lahr
Mosbach. "Dieses Jahr hat das Lächeln von den Gesichtern unserer Kinder genommen." "Wir haben jetzt Bohnen gesät. Der Reisanbau ist Geschichte." Zwei Aussagen von Menschen in Peru machen deutlich, wie der Klimawandel schon seit Jahren ein Land verändert, das eigentlich mit einer fast paradiesischen Biodiversität gesegnet ist. Eine Fotoausstellung in der Sparkasse Mosbach
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App