Kernkraftwerk Obrigheim: Grüne wollen Kraftwerksbauschutt rückholbar machen
Genauer Lagerort des Abbaumaterials auf der Deponie in Buchen soll dokumentiert, das Sickerwasser analysiert werden

Zum Umgang mit Bauschutt aus dem KWO beziehen die Grünen im Kreis Stellung. Foto: schat
Neckar-Odenwald-Kreis. (rnz) Die geplante Einlagerung von Bauschutt aus dem Kernkraftwerk Obrigheim auf der Deponie in Buchen ist ein kontrovers diskutiertes Thema. Mit dem sich auch die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beschäftigt - und nun mit einer Stellungnahme Position bezieht. Im Schreiben, das der RNZ dieser Tage zuging, bemüht man sich um eine Art "Mülltrennung". Es sei
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+