Ärztlicher Bereitschaftsdienst zieht in die Neckar-Odenwald-Kliniken
Ein Schulterschluss in Mosbach und Buchen, von dem alle profitieren. Der Dienst wurde am gestrigen Montag aufgenommen.

Neue Anlaufstelle für alle Fälle: Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Mosbach und Buchen ist seit Montag in den Krankenhäusern zu finden. Patienten melden sich einfach an der Patientenaufnahme und werden dann je nach Erkrankung in der Klinik-Notaufnahme oder beim Ärztlichen Bereitschaftsdienst behandelt. Foto: Tanja Radan
Von Stephanie Kern
Neckar-Odenwald-Kreis. Das Thema sorgte oft für Verwirrung: In welchem (Not-)Fall muss man zum Ärztlichen Bereitschaftsdienst, wann in die Notaufnahme im Krankenhaus?
In Unkenntnis des ersten, nämlich des Bereitschaftsdienstes der niedergelassenen Ärzte, kamen in den vergangenen Jahren immer mehr Patienten in die Notaufnahme des Krankenhauses, wenn ihr Hausarzt
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+