14 Mahnmale erinnern an Verkehrsopfer
Bilanz des Schreckens auf der "Todesstrecke Schwarze Straße" bei Wagenschwend - 70-Kilometer-Begrenzung über Winter aufgehoben

An den Unfall im Dezember 1982 erinnert dieses Steinkreuz an der "Schwarzen Straße" bei Wagenschwend. Ihren Namen soll die Strecke von Mudau nach Eberbach deshalb tragen, weil das Straßenbett einst aus dunklem "Katzenbuckelschotter" war. Foto: Norbert Schwing
Von Norbert Schwing
Wagenschwend. Immer wieder fordert der Straßenverkehr Opfer, und nicht selten sind schwere Verkehrsunfälle an ganz bestimmten Bereichen zu beklagen. Schilder mit der Aufschrift "Unfallstrecke" weisen darauf hin, und zu diesen so markierten Strecken gehört seit August 2015 auch die "Schwarze Straße" bei Wagenschwend, Teil der Landesstraße 524 Eberbach -
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+