"Dringender Handlungsbedarf in Innenstadt"
Entwicklungskonzept im Gemeinderat gefordert – DRK stellt Projekt "Mobile Retter" vor

Im Jubel über den Sieben-Millionen-Zuschuss für die Sanierung des Ganztagsgymnasiums Osterburken etwas untergegangen ist die frohe Kunde, dass aus dem Förderprogramm des Landes auch beträchtliche Mittel für die energetische Sanierung der Astrid-Lindgren-Schule in Bofsheim fließen: Bei Kosten von 330 000 Euro für die Erneuerung der Heizung und den Austausch der Fenster kann ein Zuschuss von 232 000 Euro erwartet werden. Nachdem man die Arbeiten aus finanziellen Gründen bislang zurückgestellt hatte, sei jetzt eine große Hürde genommen, betonte Bürgermeister Galm in der Ratssitzung am Mittwoch. Ob für die Ausführungen der Arbeiten, wie von Ortsvorsteher Geiger gewünscht, die Sommerferien genutzt werden können, ist angesichts der aktuellen Auslastung der Firmen fraglich. Foto: B. Gassenbauer
Osterburken. (bg) Die Bürgerfragestunde in der Sitzung des Osterburkener Gemeinderats am Mittwoch nutze der örtliche Gewerbeverein, um die Durchführung eines "Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts" zu beantragen. Das Thema soll, wie von Bürgermeister Galm und aus den Reihen des Gremiums zugesagt wurde, alsbald aufgegriffen werden. Vom Roten Kreuz wurde in der Sitzung das
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+