In Buchen gibt es die meisten "Defis"
AED-Initiative erreicht einen Meilenstein: 200. Defibrillator in Buchen installiert - Von Laien problemlos anwendbar

Herzdruckmassage und "Defi" können Leben retten. Den Ernstfall probten bei der Übergabe des 200. Defibrillators im Kreis in der Sport- und Spielhalle (v.l.n.r.) Manfred Röckel (TSV), die geschäftsführende Schulleiterin Monika Schwarz, Landrat Dr. Achim Brötel, Bürgermeister Roland Burger, Melanie Rudolf (Kommunale Gesundheitskonferenz), Priv.-Doz. Dr. Harald Genzwürker (kniend) und Kurt Bonaszewski (TSV Buchen). Foto: RNZ
Neckar-Odenwald-Kreis. (RNZ) Automatisierte Externe Defibrillatoren (AED) retten Leben. Um eine flächendeckende Versorgung mit diesen Geräten im Landkreis sicherstellen zu können, hat Landrat Dr. Achim Brötel in Zusammenarbeit mit der Kommunalen Gesundheitskonferenz 2012 die AED-Initiative gestartet. Sieben Jahre später wurde ein Meilenstein erreicht: In der Sport- und Spielhalle in Buchen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+